0

Garantiebestimmungen

Um eine erfolgreiche und langfristige Nutzung des Produkts zu gewährleisten, bitten wir Sie stets, die allgemeine Gebrauchsanweisung und die mitgelieferten Herstellerhinweise sorgfältig zu lesen und zu befolgen. Jedem gekauften Artikel liegt eine ausführliche Bedienungsanleitung des Herstellers bei.

Die Garantiefrist für alle persönlichen Gebrauchsgegenstände in der Republik Litauen beträgt gemäß der geltenden Gesetzgebung 24 Monate.

Für juristische Personen gilt (nicht) die Gewährleistungsfrist nach den von den Herstellern festgelegten Gewährleistungsfristen.

Die Garantie gilt nicht, wenn der Produktfehler nicht auf ein Verschulden des Verkäufers zurückzuführen ist oder wenn der autorisierte Garantievertreter des Herstellers feststellt, dass der Produktfehler nicht auf Produktionsfehler zurückzuführen ist:

• Für Produkte, deren Fehler auf ein Verschulden des Käufers zurückzuführen sind;

• Für Produkte, die nicht bestimmungsgemäß verwendet wurden;

• Für Produkte, die in einem Servicecenter eines nicht autorisierten Herstellers repariert wurden;

• Wenn der Ausfall auf Umweltfaktoren (Stürme, Regen usw.), höhere Gewalt oder zufällige äußere Faktoren (Spannungsstöße usw.) zurückzuführen ist;

• Wenn der Fehler aufgrund von Flüssigkeiten, Gegenständen usw. auftritt. Betreten des Geräteinneren;

• Wenn der Käufer kein Kaufdokument (Rechnung, Quittung, Mietvertrag) vorlegt;

• Für Störungen, die auf die Verwendung von nicht originalem Zubehör zurückzuführen sind.

Die Garantiezeit für bestimmte Komponenten wie Kabel, Batterien, Anschlüsse und Halterungen kann aufgrund von Verschleiß kürzer als 24 Monate sein.

Die tatsächliche Dauer der Garantie für diese Komponenten wird vom Hersteller des Produkts festgelegt.

Rücksendung mangelhafter oder unvollständiger Ware

Wir legen großen Wert auf den Verkauf hochwertiger Artikel und führen nur Produkte von etablierten und renommierten Herstellern. Allerdings kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass ein Produkt bereits im Werk defekt ist. Wenn Sie auf ein solches Problem stoßen, legen wir großen Wert darauf, es schnell und effizient zu lösen, damit Ihnen so wenig Unannehmlichkeiten wie möglich entstehen.

Um eine Beschwerde über ein fehlerhaftes oder unvollständiges Produkt einzureichen, kann der Käufer eine E-Mail an [email protected] senden.

Bei der Reklamation muss der Käufer folgende Angaben machen:

• Die Bestellnummer des Produkts;

• Beschreiben Sie den Defekt oder das fehlende Teil des Produkts.

• Legen Sie alle weiteren Nachweise vor (z. B. ein Foto des Produkts, ein Foto des beschädigten Bereichs, wenn es sich um einen mechanischen Schaden handelt und fotografiert werden kann, ein Foto der Produktverpackung usw.)

Bei der Reklamation muss der Käufer angeben, wie das Problem gelöst werden soll:

• Fordern Sie den Ersatz des defekten Produkts durch ein Qualitätsprodukt an;

• Fordern Sie die Ergänzung fehlender Teile zum unvollständigen Produkt an;

• Fordern Sie einen Rabatt für das Produkt an, d. h. eine Reduzierung des Produktpreises;

• Fordern Sie eine Rückerstattung des gezahlten Betrags an.

Nach Prüfung der Beschwerde erfolgt innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen eine Antwort. Im Falle einer Rückerstattung erstattet der Verkäufer dem Käufer das Produkt und die Versandkosten. Wenn nur ein Teil der im Rahmen derselben Bestellung gekauften Produkte zurückgegeben wird, werden die Versandkosten nicht erstattet.

Andere Garantiebedingungen für Produkte gelten gemäß den Bestimmungen der Gesetze der Republik Litauen, sofern sie in diesen Regeln nicht beschrieben sind.

Rücksendung mangelfreier Ware

Dieser Text beschreibt die Regeln für die Rücksendung mangelfreier Waren an den E-Shop www.cheapler.com. Der Käufer (Käufer) hat das Recht, die Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen abzulehnen, sofern die Ware nicht benutzt oder beschädigt wurde oder sich ihr Aussehen nicht grundlegend verändert hat, d. h. nur Änderungen, die zur Überprüfung erforderlich sind das Aussehen oder die Verpackung des erhaltenen Artikels wurden angepasst. Der Käufer muss dieses Recht verantwortungsvoll ausüben und das Produkt in seiner unbeschädigten Originalverpackung sowie alle Komponenten des Produkts zurücksenden. Die Kosten für die Rücksendung des Produkts sind vom Käufer zu tragen.

Nach Erhalt des zurückgegebenen Produkts und Beurteilung seiner Qualität erstattet der Verkäufer dem Käufer innerhalb von 14 Tagen nach der Rückgabe des Produkts das Geld für das Produkt und die Lieferkosten. Wenn nur ein Teil der Produkte zurückgegeben wird, werden die Versandkosten nur dann erstattet, wenn für die übrigen Produkte derselben Bestellung beim alleinigen Kauf ein niedrigerer Tarif gelten würde als für Produkte, die zusammen mit den zurückgegebenen Produkten gekauft wurden und zwar nur in Höhe der Differenz zwischen den genannten Tarifen. Wurde eine andere Rücksendemethode als die vom Verkäufer vorgeschlagene gewählt, die zu unverhältnismäßigen oder höheren Kosten führte, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, diese Rücksendekosten zu tragen.

Das Produkt muss in der Originalverpackung zurückgesendet werden (mit Anleitung und Garantiezertifikat, falls diese mit dem Produkt geliefert wurden). Der Käufer ist für die Vollständigkeit des zurückgegebenen Produkts verantwortlich. Wenn das Produkt nicht vollständig ist, akzeptiert der Verkäufer das zurückgegebene Produkt nicht.

Das Recht des Käufers, in einem Online-Shop gekaufte Qualitätswaren zurückzugeben, gilt nicht für:

• Verträge über Waren, die nach individuellen Vorgaben des Verbrauchers angefertigt werden und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Anweisung des Verbrauchers maßgeblich ist, sowie über Waren, die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;

• Verträge über verderbliche oder kurzfristige Waren;

• Verträge über verpackte Waren, die nach der Lieferung ausgepackt wurden und aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht für eine Rücksendung geeignet sind;

• Verträge über Waren, die nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gegenständen vermischt werden;

• Verträge über verpackte Video- oder Audioaufnahmen oder verpackte Softwareprodukte, die nach der Lieferung ausgepackt wurden.

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten